
Was wir bei Multimedia optimieren
Vorhandenes Material wird zu performanten Formaten – plattformgerecht & messbar.
- Hooks & Skripte: Klar, kurz, wiedererkennbar.
- Titel, Thumbnails & Cover: höhere CTR.
- Untertitel & Captions: barrierefrei & verständlich.
- Format-Zuschnitt: 9:16 · 1:1 · 16:9, Snippets aus Longform.
Multimedia – YouTube, Instagram, TikTok & Podcasts
Aus vorhandenem Material machen wir Formate, die Reichweite, Wiedererkennung und Anfragen steigern.
Wir kuratieren Inhalte, schärfen Hooks, optimieren Titel/Thumbnails und schneiden Clips passend je Plattform. So entstehen aus einem Dreh mehrere Assets – getestet, skalierbar, markenkonform.
Warum Content über Erfolg oder Misserfolg entscheidet
Aufmerksamkeit ist mobil, kurz & visuell – wir bauen Formate, die deine Kernbotschaft klar herausstellen und wiedererkennbar machen. Multimedia sorgt dafür, dass deine Inhalte nicht verpuffen, sondern bleiben.
Auffindbarkeit
YouTube & Podcasts → Suchfunktion & Empfehlungen bringen stetig neue Reichweite.
Wiedererkennung
Instagram- & TikTok-Shorts → starke Hooks & Branding sorgen für Wiederholungseffekt.
Effizienz
Ein Dreh = mehrere Clips & Assets. So wird Content Recycling wirtschaftlich sinnvoll.
Wie wir Multimedia-Inhalte optimieren – ohne neue Produktion
Viele Unternehmen haben bereits Videos, Social-Media-Posts oder Podcasts. Wir sorgen dafür, dass dieses Material besser gefunden, klarer verstanden und langfristig wirksam wird – ganz ohne Schneiden oder Neu-Produktion.
YouTube
Auf YouTube zählt, ob ein Video angeklickt wird und ob die Zuschauer dabeibleiben. Wir helfen mit klaren Titeln, verständlichen Beschreibungen und sinnvollen Kapiteln, damit Ihre Inhalte attraktiver wirken und länger gesehen werden.
Bei Instagram geht es um Wiedererkennung. Wir formulieren Bildunterschriften, wählen passende Hashtags und binden Beiträge sinnvoll ein – so erhalten Ihre Posts mehr Reichweite und mehr Interaktion.
TikTok
Nicht jedes Thema passt zu TikTok – aber wenn, dann muss es schnell verständlich sein. Wir zeigen, welche Inhalte sich eignen und wie sie beschrieben und platziert werden, damit sie in der Menge auffallen.
Podcasts
Podcasts werden gefunden, wenn Titel, Shownotes und eine kurze Zusammenfassung überzeugen. Mit einem Transkript erleichtern wir den Einstieg und sorgen dafür, dass Folgen besser auffindbar sind.
So läuft unsere Zusammenarbeit
-
Diagnose
Wir prüfen, welche Multimedia-Inhalte bereits vorhanden sind – Videos, Social-Posts oder Podcasts – und wo sie aktuell stehen. Dabei sehen wir, ob Titel, Beschreibungen und Verknüpfungen passen und wo ungenutztes Potenzial liegt.
-
Therapie
Wir machen die Inhalte verständlicher und auffindbarer: klare Titel, prägnante Beschreibungen, Shownotes oder Untertitel. Ziel ist, dass Ihre Botschaft sofort ankommt und leichter gefunden wird.
-
Operation
Wir bringen Struktur ins Ganze: Inhalte werden sinnvoll miteinander verknüpft – zum Beispiel Video mit Blogartikel und FAQ. Das erhöht Orientierung, Vertrauen und Wirkung.
-
Langzeitpflege
Wir bleiben dran: regelmäßige Überprüfung, Aktualisierung und Ergänzung wichtiger Inhalte. So bleibt Ihre Multimedia-Präsenz lebendig – und die Reichweite wächst nachhaltig.
Häufige Fragen
Bieten Sie Videoschnitt oder Produktion an?
Nein. Wir konzentrieren uns auf Strategie, Struktur und Optimierung – nicht auf technische Bearbeitung.
Wie machen Sie Multimedia-Inhalte sichtbarer?
Durch bessere Titel, Beschreibungen, Untertitel, Shownotes und sinnvolle Verknüpfungen auf Ihrer Website.
Kann ich mit bestehenden Inhalten starten?
Ja. Wir arbeiten immer mit dem, was bereits vorhanden ist, und holen dort das Maximum heraus.