Was wir auf Instagram optimieren

Wir entwickeln wiedererkennbare Formate – und verknüpfen sie sinnvoll mit Website & Newsletter.

  • Formate: Carousel, Reel, Story – mit klarer Nutzenstruktur.
  • Wiedererkennung: Hook, Bildsprache, Claims & CTA konsistent.
  • Effizienz: Ein Thema → Post, Reel, Story-Teaser, Website-Block.
  • Einbettung: Verlinkung zu Leistungen, FAQs und Artikeln.

Instagram – Wiedererkennung durch klare Formate

Nicht „mehr posten“, sondern gezielt wirken: Formate, die man in Sekunden versteht – und die zur Marke passen.

Wir planen Instagram als Baustein Ihrer Content-Architektur: ein roter Faden im Feed, nützliche Reels und Carousels, die sich auf Website und Newsletter verlängern – ohne zusätzliche Editor-Arbeit bei Ihnen.

Klare Formate statt Einmal-Posts Wiedererkennung durch konsistente Bildsprache Mehr Effizienz durch Content-Recycling

Warum Instagram relevant ist

Instagram ist für viele der erste Kontaktpunkt mit einer Marke. Entscheidend ist nicht, jeden Tag zu posten, sondern eine klare Linie: Wiedererkennbare Formate, Storys mit Nutzen und eine konsistente Bildsprache.

Mit der richtigen Strategie wird Instagram zur Bühne für Ihre Kernbotschaften – und ergänzt Website, Blog oder Newsletter sinnvoll.

Auffindbarkeit Reichweite durch Hashtags, Geotags & Explore-Page.
Wiedererkennung Einheitliche Formate und visuelles Branding.
Effizienz Ein Beitrag – nutzbar für Feed, Story, Reel & Website-Integration.

Praxisbeispiele: Evergreen vs. Trend

Evergreen-Beispiel

„5 Gründe, warum unsere Limo ohne künstliche Zusätze auskommt“ – das bleibt das ganze Jahr relevant, weil Gesundheit und Transparenz zeitlos wichtig sind.

Trend-Beispiel

„Sommer-Edition Mango-Minze 2025“ – sorgt für kurzfristigen Hype und hohe Interaktion, verliert aber nach der Aktion an Relevanz.

Evergreen-Inhalte sichern dauerhafte Sichtbarkeit und Vertrauen, Trend-Posts liefern Peaks und Gesprächsanlässe. Zusammen bilden sie die Grundlage für eine ausgewogene Instagram-Strategie.

Instagram in der Content-Strategie

Wir betrachten Instagram als Teil Ihrer Content-Architektur – nicht isoliert. Ein sauber geplanter Post kann Grundlage für Newsletter, Website-Abschnitte oder ein TikTok-/Reel-Format sein.

So entsteht ein System statt Einmal-Posts: Thema definieren → visuell erzählen → sinnvoll einbetten → später wiederverwenden und verbessern.

Diagnose: Welche Themen eignen sich fürs visuelle Storytelling?
Therapie: Hook, klarer Nutzen, passendes Format (Post, Reel, Carousel).
Operation: In Website/Blog einbetten, Stories & Reels wiederverwenden.
Pflege: Hashtags/Designvarianten aktualisieren, Feedbackschleifen nutzen.

FAQ – unser Service auf Instagram

Übernehmt ihr das Posten?

Nein. Wir liefern Struktur, Themen und Vorlagen. Die Veröffentlichung übernimmt Ihr Team oder Partner.

Was bekomme ich konkret?

Themenplan, Hook-Ideen, Format-Briefings (Post/Reel/Carousel), Hashtag-Bank und eine Einbettungs-Checkliste für Website & Newsletter.

Wie messen wir Erfolg?

Mehr Reichweite, höhere Saves & Shares, klarere Klicks auf Website/Kontakt – wir prüfen regelmäßig und justieren nach.

Nach oben scrollen