
Warum Podcasts?
Stimme schafft Nähe – Struktur sorgt dafür, dass Inhalte wirken und gefunden werden.
- Bindung: Lange Hörzeit stärkt Vertrauen.
- SEO: Shownotes, Kapitel & Transkript liefern Suchsignale.
- Effizienz: Eine Episode → Blog, FAQ & Social-Snippets.
- Einbettung: Saubere Verlinkung in Website & Newsletter.
Podcasts – Reichweite durch Stimme & Struktur
Wir planen Themen, Struktur und Einbettung – Sie gewinnen Vertrauen, Reichweite und messbare Klicks.
Statt Technik-Fokus liefern wir die Inhalte: klare Episoden-Outline, verständliche Kapitel, Shownotes mit Suchbegriffen und einen Plan, wie die Folge in Website, Newsletter und Social verlängert wird.
Warum Podcasts relevant sind
Podcasts sind mehr als ein Trend – sie schaffen Nähe und Tiefe. Während Social Media oft nur Sekunden Aufmerksamkeit bringt, hören Menschen bei Podcasts über viele Minuten zu. Diese Zeit bedeutet: mehr Vertrauen, mehr Raum für Geschichten, mehr Chancen, Expertise zu zeigen.
Entscheidend ist nicht teure Technik, sondern die richtige Struktur: Welche Themen lohnen sich? Wie wird der rote Faden gehalten? Und wie lassen sich Inhalte anschließend in Blogartikel, FAQs oder Social-Media-Posts verwandeln? Genau hier setzt Mediendoktor an.
Beispiele aus der Praxis
- Evergreen: „Die Grundlagen gesunder Ernährung“ – bleibt über Monate relevant und bringt kontinuierlich Hörer.
- Trend: „Analyse der neuen Food-Guidelines 2025“ – greift ein aktuelles Thema auf und sorgt kurzfristig für Aufmerksamkeit.
Der Mix macht den Unterschied: Evergreen-Folgen sichern langfristige Reichweite, Trends sorgen für Peaks. Mediendoktor zeigt, wie beides sinnvoll kombiniert wird – ohne dass ständig neues Material produziert werden muss.
Podcasts in der Content-Strategie
Podcasts sind kein Einzelkanal. Sie sind eine Content-Drehscheibe: Aus einer Episode entstehen Blogposts, Social-Media-Snippets, FAQ-Antworten oder Newsletter-Inhalte. So wird jede Aufnahme mehrfach nutzbar – mit klarer Struktur und sauberer Einbettung.
Mediendoktor liefert die Planung und verbindet Audio mit Ihren bestehenden Kanälen: Themen priorisieren, Episode strukturieren, Shownotes & Transkript so aufsetzen, dass Inhalte auffindbar sind und messbar wirken.
FAQ – unser Service bei Podcasts
Macht ihr die Aufnahme?
Nein. Wir liefern Struktur, Themenplan, Shownotes-Konzept und Transkript-Briefing. Produktion übernimmt Ihr Team oder Partner.
Was bekomme ich konkret?
Themenplan, Episoden-Struktur (Outline), CTA-Ideen, Shownotes-SEO, Transkript-Briefing und eine Checkliste zur Einbettung in Website/Newsletter.
Wie messen wir Erfolg?
Hörerzahlen & Abos, Klicks aus Shownotes, SEO-Traffic über Transkript sowie Anfragen aus Website/Newsletter nach Veröffentlichung.