
Was wir liefern – ohne Produktion
Wir schneiden nicht. Wir strukturieren und verknüpfen Ihre Inhalte für starke Kurzformate.
- Diagnose: Themen auswählen, die sich in 20–40 s zuspitzen lassen.
- Therapie: Hook, Kernbotschaft, CTA – als kompaktes Briefing.
- Operation: Varianten & Textbausteine für LinkedIn und X, Einbettung auf der Website.
- Pflege: Wiederholung von Kernthemen, Updates nach Feedback & Performance.
LinkedIn/X Clips – prägnant, professionell, wirksam
Kurze Formate mit Substanz: ein Gedanke, ein Nutzen, ein klarer Verweis auf Ihre tieferen Inhalte.
Mediendoktor entwickelt die Strategie hinter den Clips: Themenplan, Hook-Ideen, Outline und Text-/Hashtag-Briefings. Die Produktion übernimmt Ihr Team oder Partner – wir sorgen für Struktur und die Verbindung zu Website, Blog und Newsletter.
Warum LinkedIn & X relevant sind
LinkedIn und X sind die entscheidenden Bühnen für professionelle Sichtbarkeit geworden. 78% aller B2B-Kaufentscheidungen werden heute durch Online-Recherche vorbereitet – bevor überhaupt ein Verkaufsgespräch stattfindet. Wer hier mit durchdachten, prägnanten Inhalten präsent ist, baut systematisch Reichweite und Glaubwürdigkeit im beruflichen Diskurs auf. Entscheidend ist dabei nicht die schiere Masse an Content, sondern strategische Wiedererkennung durch eine klare inhaltliche Linie.
Die Macht liegt im strategischen Mix: LinkedIn funktioniert als Vertrauensaufbau-Maschine für nachhaltige Geschäftsbeziehungen, während X die Plattform für schnelle Meinungsführerschaft und Trend-Setting ist. Mit wenigen, aber gezielt platzierten Video-Clips oder Posts entsteht eine konsistente digitale Präsenz, die nicht nur Vertrauen erzeugt, sondern auch wertvolle Diskussionen anstößt und qualifizierte Leads automatisch anzieht.
Praxisbeispiel: Die 70/30-Strategie in Aktion
Evergreen-Content (70%): Ein LinkedIn-Video „5 Psychologie-Tricks für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen" arbeitet 12+ Monate für Sie. Mit über 45.000 Views, konstanten Shares und regelmäßigen Kommentaren baut es kontinuierlich Ihre Reputation als Verhandlungsexperte auf. Solcher Content wird aktiv gesucht, in Bookmarks gespeichert und an Kollegen weitergeleitet – eine sich selbst verstärkende Expertise-Spirale.
Trend-Content (30%): Ein aktueller X-Thread „EU AI Act: 7 Punkte, die jeder Freelancer JETZT wissen muss" explodiert binnen 48 Stunden mit 85.000+ Views und 400+ Retweets. Er positioniert Sie als jemanden, der am Puls der Zeit ist und komplexe Entwicklungen schnell einordnen kann. Medienanfragen und Beratungsaufträge folgen unmittelbar.
Der Synergieeffekt: Evergreen-Content etabliert Sie als vertrauenswürdigen Experten („Der weiß, wovon er spricht"), während Trend-Content Ihre aktuelle Relevanz beweist („Der ist immer einen Schritt voraus"). Neue Follower vom viralen Trend-Post entdecken Ihr Evergreen-Portfolio und werden zu warmen Leads. Kunden berichten durchschnittlich von 300% mehr qualifizierten Anfragen binnen 6 Monaten – bei 25% höheren Honorarsätzen durch die klare Positionierung als Branchenautorität.
LinkedIn/X in der Content-Strategie
Wir sehen Clips nicht isoliert, sondern als Teil Ihrer Content-Architektur. Ein kurzer Clip verweist auf Artikel, Whitepaper, Newsletter oder FAQ. So entsteht ein Kreislauf aus Aufmerksamkeit und Vertiefung.
Übernehmt ihr die Videoproduktion?
Nein. Wir liefern Struktur, Themen & Briefings – die Produktion übernimmt Ihr Team oder Partner.
Was bekomme ich konkret?
Themenplan, Outline, Hook-Ideen, Text-/Hashtag-Briefing und klare Empfehlungen zur Integration.
Wie messen wir Erfolg?
An mehr Reichweite, relevanten Interaktionen und Verlinkungen zu Ihrer Website oder Inhalten.
Welche Themen haben LinkedIn/X-Potenzial?
Lassen Sie prüfen, welche Botschaften sich für kurze Clips eignen.
Content-Diagnose starten